50 ml 299,80 €/l | 14,99 €* |
100 ml 289,90 €/l | 3%** Spartipp! | 28,99 €* |
PZN: 09775926
Grundpreis: 289,90 €/l
Inhalt: 100 ml
Tropfen
|
Adler Apotheke | in wenigen Stunden verfügbar |
|
Albatros Apotheke | in wenigen Stunden verfügbar |
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage
und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Abgabehinweis: | Apothekenpflichtig |
---|---|
Kosmetik: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Monopräparat: | Nein |
Nahrungsergänzungmittel: | Nein |
Packungsnorm: | N3 |
Pflanzliches Arzneimittel: | Ja |
Tierarzneimittel: | Nein |
PZN: | 09775926 |
Produktname: | IMUPRET N TROPFEN |
Anbieter: | Bionorica SE |
Packungsgröße: | 100 ml |
Darreichungsform: | Tropfen |
Wirksubstanz: | Eibischwurzel-Extrakt |
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
---|---|---|---|
Wer?Kinder von 2-5 Jahren | Einzeldosis?10 Tropfen | Gesamtdosis?5-6mal täglich (max. 60 Tropfen pro Tag) | Wann?unabhängig von der Mahlzeit |
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
---|---|---|---|
Wer?Kinder von 6-11 Jahren | Einzeldosis?15 Tropfen | Gesamtdosis?5-6mal täglich (max. 90 Tropfen pro Tag) | Wann?unabhängig von der Mahlzeit |
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
---|---|---|---|
Wer?Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | Einzeldosis?25 Tropfen | Gesamtdosis?5-6mal täglich (max. 150 Tropfen pro Tag) | Wann?unabhängig von der Mahlzeit |
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
---|---|---|---|
Wer?Kinder von 2-5 Jahren | Einzeldosis?10 Tropfen | Gesamtdosis?3-mal täglich | Wann?unabhängig von der Mahlzeit |
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
---|---|---|---|
Wer?Kinder von 6-11 Jahren | Einzeldosis?15 Tropfen | Gesamtdosis?3-mal täglich | Wann?unabhängig von der Mahlzeit |
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
---|---|---|---|
Wer?Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | Einzeldosis?25 Tropfen | Gesamtdosis?3-mal täglich | Wann?unabhängig von der Mahlzeit |
- Traditionell angewendet bei ersten Anzeichen und während einer Erkältung, wie z.B.
- Rachenreizung
- Halsschmerzen
- Schwierigkeiten beim Schlucken
- Hustenreiz
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
Stofftyp | Stoffname | Stoffmenge |
---|---|---|
Stofftyp:Wirkstoff | Stoffname:Eibischwurzel-Extrakt | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Wirkstoff | Stoffname:Eichenrinde-Extrakt | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Wirkstoff | Stoffname:Kamillenblüten-Extrakt | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Wirkstoff | Stoffname:Löwenzahnkraut-Extrakt | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Wirkstoff | Stoffname:Schachtelhalmkraut-Extrakt | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Wirkstoff | Stoffname:Schafgarbenkraut-Extrakt | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Wirkstoff | Stoffname:Walnussblätter-Extrakt | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:entspricht | Stoffname:Misch-Extrakt aus Eibischwurzel, Eichenrinde, Kamillenblüten, Löwenzahnkraut, Schachtelhalmkraut, Schafgarbenkraut und Walnussblätter (4:2:3:4:5:4:4) | Stoffmenge:1 ml |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Ethanol | Stoffmenge:152 mg |
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Überempfindlichkeit bei ähnlichen Medikamenten (Kreuzallergie)
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Erkrankung des Magen-Darm-Trakts
- Überempfindlichkeit, wie:
- Hautausschlag
- Nesselausschlag (Urtikaria) durch Medikamente
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.
E-Rezept wird eingelöst