50 St 0,25 €/St | 12,49 €* |
100 St 0,20 €/St | 20%** | 19,99 €* |
200 St 0,18 €/St | 26%** | 36,99 €* |
500 St 0,16 €/St | 34%** Spartipp! | 81,99 €* |
PZN: 06892910
Grundpreis: 0,20 €/St
Inhalt: 100 St
Filmtabletten
|
Adler Apotheke | sofort verfügbar |
|
Albatros Apotheke | sofort verfügbar |
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage
und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Abgabehinweis: | Apothekenpflichtig |
---|---|
Kosmetik: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Monopräparat: | Nein |
Nahrungsergänzungmittel: | Nein |
Packungsnorm: | N2 |
Pflanzliches Arzneimittel: | Ja |
Tierarzneimittel: | Nein |
PZN: | 06892910 |
Produktname: | ANGOCIN ANTI INFEKT N |
Anbieter: | REPHA GmbH Biologische Arzneimittel |
Packungsgröße: | 100 St |
Darreichungsform: | Filmtabletten |
Wirksubstanz: | Kapuzinerkressekraut-Pulver |
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
---|---|---|---|
Wer?Kinder von 6-12 Jahren | Einzeldosis?2-4 Tabletten | Gesamtdosis?3-4 mal täglich | Wann?im Abstand von 3 Stunden, nach der Mahlzeit |
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
---|---|---|---|
Wer?Kinder über 12 Jahre und Erwachsene | Einzeldosis?4-5 Tabletten | Gesamtdosis?3-5 mal täglich | Wann?im Abstand von 3 Stunden, nach der Mahlzeit |
- Entzündungen der Harnwege
- Nasennebenhöhlenentzündung, unterstützende Behandlung
- Erkältungskrankheiten der Atemwege
- Erkältung und grippaler Infekt
- Vorbeugung gegen Infektionen der Harnwege und Atemwege
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Die Inhaltsstoffe entstammen den Pflanzen Kapuzinerkresse und Meerrettich und wirken als natürliches Gemisch. Die Inhaltsstoffe beider Pflanzen wirken sowohl gegen Bakterien, Viren, Pilze als auch anregend und unterstützend für das Immunsystem.
Stofftyp | Stoffname | Stoffmenge |
---|---|---|
Stofftyp:Wirkstoff | Stoffname:Kapuzinerkressekraut-Pulver | Stoffmenge:200 mg |
Stofftyp:Wirkstoff | Stoffname:Meerrettichwurzel-Pulver | Stoffmenge:80 mg |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Cellulose | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Eisenoxide und -hydroxide | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Hypromellose | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Kartoffelstärke | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Macrogol | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Carboxymethylstärke, Natrium | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Siliciumdioxid, hochdisperses | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Stearinsäure | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Talkum | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Titandioxid | Stoffmenge:+ |
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Geschwüre im Verdauungstrakt, akut
- Nierenentzündung, akut
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Magen-Darm-Beschwerden
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
E-Rezept wird eingelöst