2X50 ml 339,90 €/l | 15%** | 33,99 €* |
3X50 ml 313,27 €/l | 22%** Spartipp! | 46,99 €* |
50 ml 399,80 €/l | 19,99 €* |
PZN: 08636246
Grundpreis: 313,27 €/l
Inhalt: 150 ml
Suspension
|
Adler Apotheke | in wenigen Stunden verfügbar |
|
Albatros Apotheke | in wenigen Stunden verfügbar |
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage
und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Abgabehinweis: | Apothekenpflichtig |
---|---|
Kosmetik: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Monopräparat: | Ja |
Nahrungsergänzungmittel: | Nein |
Packungsnorm: | N3 |
Pflanzliches Arzneimittel: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
PZN: | 08636246 |
Produktname: | SYMBIOFLOR 1 |
Anbieter: | Klinge Pharma GmbH |
Packungsgröße: | 3X50 ml |
Darreichungsform: | Suspension |
Wirksubstanz: | Enterococcus faecalis |
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
---|---|---|---|
Wer?Erwachsene | Einzeldosis?30 Tropfen | Gesamtdosis?3-mal täglich | Wann?morgens nach dem Aufstehen, mittags vor dem Essen und abends vor dem Schlafengehen |
- Verminderung einer Reaktivierung bei wiederkehrenden Infektionen der oberen und unteren Atemwege (Nebenhöhlenentzündung, Bronchitis)
Stofftyp | Stoffname | Stoffmenge |
---|---|---|
Stofftyp:Wirkstoff | Stoffname:Enterococcus faecalis | Stoffmenge:15-45 Mio. Keime |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Lactose-1-Wasser | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:entspricht | Stoffname:Lactose | Stoffmenge:0,9 mg |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:~cL~c-Cystin | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Natriumcarbonat-10-Wasser | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Natriumchlorid | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Magnesiumsulfat-7-Wasser | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Kaliumchlorid | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Calciumchlorid-2-Wasser | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Magnesiumchlorid-6-Wasser | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Wasser, gereinigtes | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Nährbouillon | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:entspricht | Stoffname:Protein-Hydrolysat (Milch) | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:entspricht | Stoffname:Hefe-Trockenextrakt | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:entspricht | Stoffname:Natriumchlorid | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:entspricht | Stoffname:Glucose-1-Wasser | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:entspricht | Stoffname:Glucose | Stoffmenge:0,01 mg |
Stofftyp:entspricht | Stoffname:Wasser, gereinigtes | Stoffmenge:+ |
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Hautreaktion
- Nesselausschlag (Urtikaria)
- Juckreiz (Pruritus)
- Hautausschlag
- Spontan auftretende (Schleim-) Haut-Schwellung (Angioödem)
- Kopfschmerzen
- Mundtrockenheit
- Magenschmerzen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfall
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
E-Rezept wird eingelöst