40 g 374,75 €/kg | 14,99 €* |
100 g 269,90 €/kg | 28%** Spartipp! | 26,99 €* |
PZN: 00856787
Grundpreis: 269,90 €/kg
Inhalt: 100 g
Gel
|
Adler Apotheke | leider nicht verfügbar |
|
Albatros Apotheke | leider nicht verfügbar |
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage
und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Abgabehinweis: | Apothekenpflichtig |
---|---|
Kosmetik: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Monopräparat: | Ja |
Nahrungsergänzungmittel: | Nein |
Packungsnorm: | N2 |
Pflanzliches Arzneimittel: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
PZN: | 00856787 |
Produktname: | THROMBAREDUCT SAN 60000IE |
Anbieter: | Hexal AG |
Packungsgröße: | 100 g |
Darreichungsform: | Gel |
Wirksubstanz: | Heparin natrium vom Schwein |
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
---|---|---|---|
Wer?Alle Altersgruppen | Einzeldosis?eine ausreichende Menge | Gesamtdosis?2-3 mal täglich | Wann?verteilt über den Tag |
- Sport- und Unfallverletzungen, wie:
- Verstauchungen und Zerrungen
- Prellungen
- Quetschungen
- Blutergüsse
- Schmerzhafte Schwellungen nach Verletzungen
- Entzündung oberflächlicher Venen
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff hat blutverdünnende, gerinnungshemmende Eigenschaften und unterstützt den Abbau von Blutgerinnseln. Auch weitere Stoffwechselprodukte, die bei stumpfen Verletzungen zum Beispiel ins Muskelgewebe ausgetreten sind, werden schneller abtransportiert. Dadurch werden Schwellungen abgebaut, Blutergüsse schneller beseitigt und Entzündungen gemildert.
Stofftyp | Stoffname | Stoffmenge |
---|---|---|
Stofftyp:Wirkstoff | Stoffname:Heparin natrium vom Schwein | Stoffmenge:600 Internationale Einheiten |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Kiefernnadelöl | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Latschenkiefernöl | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:~cDL~c-Limonen | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Levomenthol | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Dinatrium edetat-2-Wasser | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Trolamin | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Polyacrylsäure | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Poly(oxyethylen)-6-glycerol(mono/di)alkanoat (C8-C10) | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Polysorbat 80 | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Isopropanol | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Sorbitol 70 | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Wasser, gereinigtes | Stoffmenge:+ |
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Offene Wunden
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Schweineeiweiß!
E-Rezept wird eingelöst