PZN: 16134286
Grundpreis: 599,33 €/kg
Inhalt: 15 g
Creme
|
Adler Apotheke | leider nicht verfügbar |
|
Albatros Apotheke | leider nicht verfügbar |
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage
und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Abgabehinweis: | Apothekenpflichtig |
---|---|
Kosmetik: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Monopräparat: | Ja |
Nahrungsergänzungmittel: | Nein |
Packungsnorm: | N1 |
Pflanzliches Arzneimittel: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
PZN: | 16134286 |
Produktname: | TERBINAFIN SCHOLL 10MG/G |
Anbieter: | Scholl's Wellness Company GmbH |
Packungsgröße: | 15 g |
Darreichungsform: | Creme |
Wirksubstanz: | Terbinafin hydrochlorid |
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
---|---|---|---|
Wer?Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene | Einzeldosis?dünn | Gesamtdosis?1-2mal täglich | Wann?unabhängig von der Tageszeit |
- Pilzinfektionen mit Fadenpilzen (Dermatophyten), wie:
- Fußpilz
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, sie wird z.B. für Nährstoffe undurchlässiger - die Zelle hungert. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder sie sterben durch zusätzliche Schädigungen des Zellinneren direkt ab. Der Wirkstoff reichert sich in Haut, Haaren und Nägeln an und entfaltet dort seine volle Wirkung.
Stofftyp | Stoffname | Stoffmenge |
---|---|---|
Stofftyp:Wirkstoff | Stoffname:Terbinafin hydrochlorid | Stoffmenge:10 mg |
Stofftyp:entspricht | Stoffname:Terbinafin | Stoffmenge:8,89 mg |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Benzylalkohol | Stoffmenge:10 mg |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Sorbitan stearat | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Cetylpalmitat | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Cetylalkohol | Stoffmenge:40 mg |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Stearylalkohol | Stoffmenge:40 mg |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Polysorbat 60 (pflanzlich) | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Isopropyl myristat | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Wasser, gereinigtes | Stoffmenge:+ |
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 16 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Hautausschlag
- Hautrötung
- Nesselausschlag
- Juckreiz
- Brennen auf der Haut
- Schmerzen an der Anwendungsstelle
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Naftifin und Terbinafin)!
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
E-Rezept wird eingelöst