PZN: 01746517
Grundpreis: 13,99 €/P
Inhalt: 1 P
Kombipackung
|
Adler Apotheke | in wenigen Stunden verfügbar |
|
Albatros Apotheke | in wenigen Stunden verfügbar |
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage
und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Abgabehinweis: | Apothekenpflichtig |
---|---|
Kosmetik: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Monopräparat: | Ja |
Nahrungsergänzungmittel: | Nein |
Packungsnorm: | N1 |
Pflanzliches Arzneimittel: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
PZN: | 01746517 |
Produktname: | CROMO RATIOPHARM KOMBIPACK |
Anbieter: | ratiopharm GmbH |
Packungsgröße: | 1 P |
Darreichungsform: | Kombipackung |
Wirksubstanz: | Cromoglicinsäure, Dinatriumsalz |
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
---|---|---|---|
Wer?Kinder und Erwachsene | Einzeldosis?1 Tropfen | Gesamtdosis?4-mal täglich | Wann?verteilt über den Tag |
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
---|---|---|---|
Wer?Kinder und Erwachsene | Einzeldosis?1 Sprühstoß | Gesamtdosis?4-6 mal täglich | Wann?verteilt über den Tag |
- Allergischer Schnupfen mit gleichzeitigem Auftreten von Bindehautentzündung, z.B. Hausstauballergie, Heuschnupfen
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff schützt vor einer allergischen Reaktion der Schleimhäute, indem er die äußere Hülle bestimmter Zellen, so genannter Mastzellen, stabilisiert. Dringen Fremdstoffe wie Pollen oder Tierschuppen in den Körper ein und lagern sich an der Hülle einer Mastzelle an, öffnet sie sich und eine Vielzahl körpereigener Botenstoffen treten aus. Diese Botenstoffe aktivieren die körpereigenen Abwehrmechanismen und in der Folge entzünden sich die betroffenen Schleimhäute. Cromoglicinsäure verhindert diesen Austritt.
Die Wirkung kann allerdings nur vorbeugend genutzt werden, ein akuter Anfall kann mit dem Stoff nicht behandelt werden.
Stofftyp | Stoffname | Stoffmenge |
---|---|---|
Stofftyp:Wirkstoff | Stoffname:Cromoglicinsäure, Dinatriumsalz | Stoffmenge:20 mg |
Stofftyp:entspricht | Stoffname:Cromoglicinsäure | Stoffmenge:18,28 mg |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Dinatrium edetat-2-Wasser | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Wasser für Injektionszwecke | Stoffmenge:+ |
Stofftyp | Stoffname | Stoffmenge |
---|---|---|
Stofftyp:Wirkstoff | Stoffname:Cromoglicinsäure, Dinatriumsalz | Stoffmenge:20 mg |
Stofftyp:entspricht | Stoffname:Cromoglicinsäure | Stoffmenge:18,28 mg |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Benzalkonium chlorid | Stoffmenge:0,075 mg |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Sorbitol | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Dinatrium edetat-2-Wasser | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Wasser für Injektionszwecke | Stoffmenge:+ |
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Augentropfen:
- Augenbrennen
- Fremdkörpergefühl im Auge
- Bindehautschwellung am Auge(Chemosis)
- Wärmegefühl am Auge
Nasenspray:
- Reizerscheinungen in der Nase, wie:
- Niesen
- Nasenbluten
- Kopfschmerzen
- Geschmacksstörungen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Das Arzneimittel enthält einen Konservierungsstoff, der sich in weichen Kontaktlinsen anreichern kann. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der aktuellen Gebrauchsinformation.
E-Rezept wird eingelöst