PZN: 06765330
Grundpreis: 0,21 €/St
Inhalt: 40 St
Überzogene Tabletten
|
Adler Apotheke | leider nicht verfügbar |
|
Albatros Apotheke | leider nicht verfügbar |
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage
und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Abgabehinweis: | Frei verkäuflich |
---|---|
Kosmetik: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Monopräparat: | Nein |
Nahrungsergänzungmittel: | Nein |
Pflanzliches Arzneimittel: | Ja |
Tierarzneimittel: | Nein |
PZN: | 06765330 |
Produktname: | ABTEI BALDRIAN PLUS PASSIO |
Anbieter: | Perrigo Deutschland GmbH |
Packungsgröße: | 40 St |
Darreichungsform: | Überzogene Tabletten |
Wirksubstanz: | Baldrianwurzel-Trockenextrakt (3-6:1); Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V) |
Wer? | Einzeldosis? | Gesamtdosis? | Wann? |
---|---|---|---|
Wer?Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | Einzeldosis?2 Tabletten | Gesamtdosis?1-2 mal täglich | Wann?unabhängig von der Mahlzeit |
- Nervöse Unruhe
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Die Inhaltsstoffe entstammen den Pflanzen Baldrian und Passionsblume und wirken als natürliches Gemisch. Sie wirken beruhigend und ausgleichend auf die Stimmung.
Stofftyp | Stoffname | Stoffmenge |
---|---|---|
Stofftyp:Wirkstoff | Stoffname:Baldrianwurzel-Trockenextrakt (3-6:1); Auszugsmittel: Ethanol 70% (V/V) | Stoffmenge:125 mg |
Stofftyp:Wirkstoff | Stoffname:Passionsblumen-Trockenextrakt | Stoffmenge:250 mg |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Arabisches Gummi | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Calciumcarbonat | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Croscarmellose natrium | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Carnaubawachs | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Cellulosepulver | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Glucose-Sirup, sprühgetrockneter | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Hypromellose | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Magnesium stearat | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Maltodextrin | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Schellack | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Siliciumdioxid, hochdisperses | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Stearinsäure | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Saccharose | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Talkum | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Tragant | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Wachs, gebleichtes | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Titandioxid | Stoffmenge:+ |
Stofftyp:Hilfsstoff | Stoffname:Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz | Stoffmenge:+ |
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Bauchkrämpfe
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
E-Rezept wird eingelöst